Idee zur Gründung des Fördervereins

Jeder von uns weiß, dass die Meerwasserschwimmhalle in unserer Stadt fehlt.
Jedem ist auch bekannt, dass sich die Schwimmhalle allein so gut wie nicht rechnet. Aus diesem Grund haben wir den Förderverein FMSH gegründet.
Ziel: Sanierung der alten Meerwasserschwimmhalle für die äste der Nebensaison - Tourismusförderung, Schulschwimmen, Kühlungsborn als Wellness- und gesundheitsförderndes Seebad präsentieren.
Die Idee einen Förderverein für die Meerwasserschwimmhalle zu gründen, kam im Mai 2003 in einem Gespräch zwischen Frau van Kampen (Wohnungseigentümerin im Haus Meeresblick) und Herrn Mothes (Vermieter der Wohnung). Weitere Gespräche folgten. Konkret wurde es nach der Saison 2003.
Am 29.11.03 kam es dann zur ersten vorbereitenden Sitzung zur Gründung des Fördervereins.
Es wurde über die Möglichkeiten der Förderung und die Arrangement für die Schwimmhalle gesprochen. Die Eckpunkte für den Förderverein wurden festgelegt.
- Mitglieder des Fördervereins setzen sich mit Nachdruck für den Um- und Ausbau der MSH Kühlungsborn-West ein
- neben dem Standort wurde ganz verstärkt auf die Einzigartigkeit des erwärmten Meerwassers hingewiesen
Eine Satzung wurde erarbeitet und in weiteren Sitzungen durchgesprochen und am 14.02.2004 mit der Gründung des Fördervereins in Kraft gesetzt.
Am 14.02.2004 wurde dann der 1. Vorstand gewählt.
Ideelle und finanzielle Unterstützung zur Wiedereröffnung und zum Betrieb der Meerwasserschwimmhalle. Insbesondere soll das Vermögen für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verwendet werden.
Der Verein
- wirbt für seine Ziele in der Öffentlichkeit,
- führt Veranstaltungen durch, die dem Vereinszweck dienen,
- und leistet seinen Beitrag im Rahmen der Zusammenarbeit mit Vereinen, kommunalen Körperschaften und anderen Rechtspersonen, die sich dem Vereinsziel verbunden fühlen.
Am 25.03.2004 erfolgte die Eintragung des Fördervereins FMSH im Vereinsregister.